Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Definitionen
Zusätzlich zu den Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Parking Centrum ODE gelten zum Zeitpunkt der Reservierung des Parkplatzes die hierin enthaltenen Bestimmungen.
Operator
Parkzentrum Oosterdok
Reservierter Parkplatz
Die Parkprodukte des Parking Centrum Oosterdok, die über das Internet reserviert werden können.
Kraftfahrzeug
Kraftfahrzeug im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes von 1994.
Parkplatz
Parkplatz oder Garage/Keller mit dazugehörigen Stellplätzen und Flächen zum Abstellen von Kraftfahrzeugen.
Parker
Der Eigentümer, Kennzeicheninhaber, Benutzer oder Insasse eines Kraftfahrzeugs, der dieses Fahrzeug in oder auf die Parkanlage bringen möchte oder gebracht hat.
Parkschein
Parkkarte, Parkabonnement oder jedes vom Betreiber angegebene Mittel, mit dem Sie Zugang zum Parkplatz erhalten können.
Parkgebühr
Der Betrag, den der Parker für die Nutzung der Parkeinrichtung schuldet
Parkdauer
Der Zeitraum, in dem das Kraftfahrzeug tatsächlich in/auf der Parkeinrichtung geparkt ist, d. h. der Zeitraum zwischen dem Startdatum (einschließlich dieses Datums) und dem tatsächlichen Enddatum (einschließlich dieses Datums) des Parkens, der auf der Grundlage des Datums bestimmt wird Vom PMS registrierte Ein- und Ausreisezeit.
PMS (Parkmanagementsystem) System bestehend aus Hardware und Software zur Zutrittskontrolle, Zahlungsabwicklung, Ausfahrtkontrolle und Bereitstellung von Managementinformationen rund um die Parkanlage.
Reservierungszeitraum:
Der vom Parker im Voraus in seiner Reservierung für einen reservierten Parkplatz angegebene Zeitraum, in dem das Kraftfahrzeug vom Parker geparkt wird, d. h. der Zeitraum zwischen dem angegebenen Start- und Enddatum (Datum inbegriffen).
Webseite
Die vom Betreiber im Internet betriebene Website mit der Adresse ode.parkeerdeal.nl.
2. Besondere Bestimmungen für reservierte Parkplätze
1. Die Parkmöglichkeit
- Der Parker kann einen Parkplatz auf einem bestimmten Gelände des Betreibers reservieren, indem er über die Website eine Reservierung für einen reservierten Parkplatz aufgibt, in der der genaue Reservierungszeitraum angegeben werden muss.
- Die Reservierung des reservierten Parkplatzes berechtigt ausschließlich zum Parken des Kraftfahrzeugs in/auf der Parkunterkunft, die mit dem jeweiligen Parkprodukt verbunden ist, wie auf der Website angegeben. Die Reservierung eines reservierten Parkplatzes berechtigt ausdrücklich nicht zum Parken in/auf anderen Parkunterkünften.
- Der Betreiber behält sich das Recht vor, Parker, die eine Reservierung für einen bestimmten Standort vorgenommen haben, aus eigenen Gründen an einen der anderen Parkunterkünfte zu verweisen.
2. Reservierung, Änderung, Stornierung
- Der Parker kann eine Reservierung für reservierte Parkplätze nur vornehmen, indem er das Buchungsformular für das gewünschte Parkprodukt über die Website ausfüllt.
- Für reservierte Parkplätze gelten die auf der Website angegebenen Buchungsbedingungen.
- Die Reservierung von „Reservierter Parkplatz“ unterliegt der Verfügbarkeit der für das jeweilige Produkt „Reservierter Parkplatz“ zugewiesenen Anzahl an Parkplätzen. Sollten die Parkplätze nicht oder nicht mehr verfügbar sein, wird der Betreiber die Buchung nicht annehmen und den Parker schnellstmöglich darüber informieren.
- Der Parker muss im Buchungsformular das Start- und Enddatum des Reservierungszeitraums angeben. Wenn der Parker seine Wahl getroffen hat, wird eine vollständige Abrechnung angezeigt, zusammen mit einer Abrechnung der fälligen Parkgebühr. Anschließend wird der Parker gefragt, ob er die elektronische Zahlungseinrichtung aufsuchen möchte, um die fällige Parkgebühr zu bezahlen. Wenn der Parker dann auf die Schaltfläche 2 klickt, die die Zahlung abschließt, kommt der Parkvertrag für das entsprechende reservierte Parkprodukt mit dem Betreiber zustande und der Parker ist an die von ihm vorgenommene Reservierung an den Betreiber gebunden.
- Nach Abschluss der Reservierung bzw. Buchung bestätigt der Betreiber dies mittels einer E-Mail-Nachricht an die vom Parker angegebene E-Mail-Adresse. Die Bestätigung dient als Nachweis über das Bestehen und den Inhalt des/der Parkvertrag(s).
- Der Parker kann seine Reservierung jederzeit über den Link in der Bestätigungs-E-Mail ändern oder stornieren. Um eine Reservierung für einen reservierten Parkplatz zu ändern oder zu stornieren, gilt eine Frist von mindestens 24 Stunden vor Beginn des Reservierungszeitraums.
- Im Falle einer Stornierung einer Reservierung eines reservierten Parkplatzes gemäß den in Artikel 2.6 genannten Bedingungen erhält der Parker einen Gutschein im Wert der fälligen Parkgebühr oder wird auf Wunsch die fällige Parkgebühr nach Abzug von 2,50 € Verwaltungskosten erstattet auf seine Kreditkarte/Zahlungskonto.
- Im Falle einer Stornierung oder Änderung einer Reservierung eines reservierten Parkplatzes unter Verstoß gegen die in Artikel 2.6 genannten Bedingungen erfolgt keine Rückerstattung der Parkgebühr.
- Reservierungen, die über die Website Dritter vorgenommen werden, können NICHT storniert oder geändert werden. Die Artikel 2.6 bis 2.8 finden daher auf diese Vorbehalte keine Anwendung. Im Falle einer Stornierung oder Änderung von Reservierungen, die über die Website des Drittanbieters vorgenommen werden, erfolgt KEINE Rückerstattung bereits gezahlter Parkgebühren.
- Es ist nicht gestattet, eine Reservierung eines reservierten Parkplatzes zu kommerziellen Zwecken vorzunehmen. Eine Reservierung eines reservierten Parkplatzes ist nicht zu kommerziellen Zwecken übertragbar.
3. Parkgebühr und Bezahlung
- Der Parker kann die für die Reservierung des reservierten Parkplatzes fällige Parkgebühr durch Zahlung mit einer gültigen Kreditkarte oder per iDeal/Bancontact/Paypal/SEPA/WechatPay über die elektronische Zahlungsfunktion auf der Website bezahlen. Die Genehmigung der Zahlung über diese elektronische Zahlungsmöglichkeit setzt die ausdrückliche Zustimmung des Parkers voraus, dass die fällige Parkgebühr von seiner Kreditkarte oder seinem Bankkonto abgebucht wird.
- Wenn die Zahlung per Kreditkarte oder über iDeal/Bancontact/Paypal/SEPA/WechatPay von der elektronischen Zahlungsmöglichkeit abgelehnt wird, erfolgt keine Buchung. Der Parker wird hierüber entweder unmittelbar bei der Buchung oder kurz danach informiert.
- Der Betreiber wird auf der Website auf eine zwischenzeitliche Änderung der Tarife hinweisen. Eine zwischenzeitliche Änderung, die in der Zeit nach Abschluss der Buchung durch den Parker und vor dem Startdatum des Reservierungszeitraums erfolgt, hat keinen Einfluss auf die Parkkosten der Buchung.
4. Parken
- Es ist möglich, die Parkanlage zu einem früheren oder späteren Datum/Uhrzeit als dem Startdatum des Reservierungszeitraums zu betreten/zu betreten und die Parkanlage zu einem früheren oder späteren Datum/Uhrzeit als dem Enddatum zu verlassen Reservierungszeitraum unter folgenden Bedingungen:
- Früher ein-/auffahren: Wenn der Parker, der einen reservierten Parkplatz gebucht hat, an einem früheren Datum/einer früheren Uhrzeit als dem Startdatum/der Startzeit des Reservierungszeitraums in die Parkanlage einfährt, muss er einen zusätzlichen Betrag in Höhe des vollen dann geltenden regulären Parktarifs zahlen der Zeitraum bis zum Beginn des Reservierungszeitraums. Der aufgrund der Überschreitung des Reservierungszeitraums berechnete Betrag muss vom Parker separat bezahlt werden.
- Später einfahren/hochfahren: Wenn der Parker, der einen reservierten Parkplatz gebucht hat, zu einem späteren Datum/zur späteren Uhrzeit als dem Startdatum/der Startzeit des Reservierungszeitraums in die Parkanlage einfährt, hat dies keinen Einfluss auf das Enddatum/die Endzeit des Reservierungszeitraums: das Ende Datum/Uhrzeit bleiben unverändert. Darüber hinaus hat der Parker keinen Anspruch auf Rückerstattung eines Teils der gezahlten Parkgebühren.
- Fahren Sie früher los: Wenn der Parker, der einen reservierten Parkplatz gebucht hat, die Parkanlage mit seinem Kraftfahrzeug zu einem früheren Zeitpunkt als dem Endtermin des Reservierungszeitraums verlässt, endet der Parkzeitraum an dem Tag/der Uhrzeit, an dem der Parker tatsächlich parkt verlässt mit seinem Kraftfahrzeug das Parkhaus. Eine Ein- und Ausfahrt während der Parkdauer ist daher nicht möglich: Die Parkdauer endet automatisch mit dem ersten Verlassen des Parkplatzes durch den Parker. Der Parker hat keinen Anspruch auf Rückerstattung eines Teils der gezahlten Parkgebühren.
- Später rausfahren: Wenn der Parker, der einen reservierten Parkplatz gebucht hat, die Parkanlage zu einem späteren Zeitpunkt als dem Enddatum/der Endzeit des Reservierungszeitraums verlässt, wird ihm für die Zeit, die er den Reservierungszeitraum überschreitet, ein zusätzlicher Betrag berechnet. Der wegen der Überschreitung in Rechnung gestellte Betrag entspricht dem jeweils gültigen Parktarif des jeweiligen Stellplatzes und ist vom Parker gesondert zu entrichten.
- Eintreten/früher eintreten und später aussteigen: Wenn der Parker, der einen reservierten Parkplatz gebucht hat, zu einem früheren Zeitpunkt als dem Startdatum/der Startzeit des Reservierungszeitraums in die Parkeinrichtung einfährt und die Parkeinrichtung nach dem Enddatum/der Endzeit des Reservierungszeitraums verlässt, Es gelten die vorstehenden Artikel 4.1a und 4.1d. Beide zusätzlichen Zeiträume müssen vom Parker auf die in Artikel 4.1 beschriebene Weise bezahlt werden.
5. Persönliche Informationen
- Um die Reservierung eines reservierten Parkplatzes durchzuführen, verarbeitet der Betreiber die folgenden personenbezogenen Daten des Parkers: Die vom Parker auf der Seite „Persönliche Daten“ auf der Website eingegebenen personenbezogenen Daten: Name und Adressdaten, E-Mail-Adresse, Zeitraum, Zahlungsdaten wie z. B. Kredit Kartennummer. Die Aufbewahrungsfrist für diese Daten beträgt 7 Jahre nach der Buchung. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt über einen externen Anbieter, mit dem wir einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben und der sich an unsere Art der Verarbeitung personenbezogener Daten hält.
- Der Betreiber verarbeitet die in Absatz 1 dieses Artikels genannten Daten im Rahmen der Bearbeitung der Reservierung eines reservierten Parkplatzes, einschließlich der Zahlung und des Kundendienstes.
- Wenn der Parker der Erhebung personenbezogener Daten durch den Betreiber widerspricht, kann er uns dies per E-Mail an privacy@specifai-parking.com mitteilen. Wenn der Parker seine Daten in den Dateien des Betreibers ändern oder löschen möchte, kann er auch diese E-Mail-Adresse verwenden und wir werden sie selbst ändern oder löschen, wenn es sich um die in Artikel 5.5 genannten Daten handelt.
- Der Parker kann seine persönlichen Daten in einer Datenbank speichern, indem er sich bei der Reservierung auf der Website als neuer Kunde registriert, so dass seine Daten bei späteren Buchungen nicht erneut eingegeben werden müssen.
- Der Parker kann die gespeicherten persönlichen Daten jederzeit über ein spezielles Login-Modul über die Option „Meine Reservierung verwalten“ auf der Website ändern oder löschen.
- Der Betreiber hat die Abwicklung der Kreditkartentransaktionen von Parkers an Ogone B.V. ausgelagert. Die für die Abwicklung der Kreditkartentransaktionen erforderlichen personenbezogenen Daten der Parkers können daher vom Betreiber an Ogone B.V. weitergegeben werden. zur Verfügung gestellt werden. Ogone B.V. verarbeitet diese Daten als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Betreibers ausschließlich zum Zweck der Abwicklung von Kreditkartentransaktionen. Ogone B.V. wird diese Informationen nicht an Dritte weitergeben, mit Ausnahme der Finanzinstitute für die gewählte Zahlungsmethode. Der Name Ogone B.V. Im Zusammenhang mit dem Vorstehenden kann dies auf der Konto- oder Kreditkartenabrechnung von Parker angegeben werden.
6. Persönliche Aktionscodes
- Der Betreiber kann den Nutzern reservierter Parkplätze Aktionscodes zur Verfügung stellen. Die Verwendung von Aktionscodes ist streng personenbezogen und nur für den Zweck gestattet, für den sie ausgegeben wurden, nämlich um einen einmaligen Rabatt für eine Reservierung eines reservierten Parkplatzes zu erhalten. Bei Missbrauch von Aktionscodes kann der gewährte Rabatt vom Betreiber zurückgefordert werden.